Was hilft gegen Pickel?
Immer wieder taucht die Frage auf: Was hilft denn nun wirklich gegen Pickel? und was hilft schnell gegen Pickel?
Wollen wir es obeflächlich beantworten: Dann könnte ich sagen: Make-Up drüber schmieren und die Pickel sind zumindest so gut wie nicht mehr sichtbar und kaum mehr erkennbar. Das ist zwar schnell. Aber, es hilft nicht gegen Pickel. Make-up sorgt lediglich dafür, dass die Pickel nicht mehr sichtbar sind.
Es ist zwar schön, wenn wir diese unliebsamen Freunde nicht mehr sehen, aber wenn wir unser Gesicht mit Make-up zukleistern, dann werden die Poren versopft und die Haut wird noch mehr darunter leiden.
Wie wird sie leiden? die Pickel und Unreinheiten werden noch mehr. Die Haut braucht Luft zum Atmen, damit sie ausgewogen und gesund ist. Eine gesunde Haut wird auch wenig Pickel mit sich bringen.
So nun wollen wir uns mal anschauen, was wir wirksam gegen Pickel machen können:
- Wir sollten versuchen die Pickel nicht auszudrücken, denn dadurch können Entzündungen entstehen. Allerdins kann ich es auch gut nachvollziehen: Man hat so einen eitrigen Pickel im Gesicht, der wirklich nicht schön aussieht. Vielleicht hat man auch gerade an dem Tag noch einen wichtigen Termin, ein Rendevouz, dann nervt es schon. Also wenn audrücken: Dann nur im Notfall und nut mit einem Wattepad dazwischen und nicht mit den bloßen Fingern.
- Damit Pickel nicht mehr wieder kommen, ist es sehr wichtig, dass wir täglich unser Gesicht reinigen. Aber wirklich täglich.
- Für die Reinigung empfehle ich die Schlammseife. Warum die Schlammseife? Sie enthält
- Mineralien aus dem Toten Meer
- Schlamm aus dem Toten Meer
- Aloe Vera
- Olivenöl
- sie ist ein 100%-iges Naturprodukt
Schlammseife
Die Seife ist ausserdem ph-neutral. Bei täglicher Reinigung mit der Schlammseife kann man dafür sorgen, dass die Pickel nicht mehr wieder kommen.
Auch wer unter Akne leidet, kann mit dieser Schlammseife gute Erfolge erzielen.
die Seife trocknet die Pickel aus, aber auf natürliche Weise und ohne irgendeinen Zusatz von Chemie.
Einfach: ist die Anwendung der Schlammseife. Die Seife mit lauwarmen Wasser aufschäumen und im Gesicht verteilen. Es ist auch möglich, die Seife zu befeuchten und im ganzen Gesicht zu verteilen. Jeder kann es machen wie er will. Wichtig ist: Die Seife ca. 2 Minuten einwirken zu lassen. Denn dann erst setzt die Wirkung ein. Anschließend mit lauwarmen Wasser abwaschen.
Da die Seife die Haut austrocknen kann, ist es wichtig der Haut dann auch wieder Feuchtigkeit zurückzuben. Dies macht Ihr am besten: Mineral Toner, der zusätzlich auch noch reinigend und pflegen ist. Ausserdem verfeinert der Mineral Toner die Poren. Anschließend noch mit einer guten Creme eincremen.
Es viele Möglichkeiten was man gegen unreine Haut tun kann. Also was hilft gegen Pickel? Ein regelmäßiges Peeling sorgt nicht nur für glatte Haut, sondern es werden die alten Hautschuppen auf ganz sanfte Art und Weise entfernt.
- Die Haut erneuert sich ca. alle 28 Tage neu. Also ein tägliches Peeling ist absolut übertrieben. Einmal in der Woche ist es vollkommen ausreichend.
- Es kommt da aber darauf an, welches Peeling man benutzt.
- Tägliches Peeling kann der Haut aber eher schaden, weil die Haut dann gar keine Widerstandskraft mehr besitzt.
Noch ein Tipp von mir: Peel-Off Beauty Maske, die ihr in dem Beitragsbild seht. Diese Maske wird auf das ganze Gesicht verteilt. Ca. 10 Minuten einwirken lassen, bis die Maske fest ist. Anschließend vorsichtig abziehen. Die Maske entfern Unreinheiten und versorgt sie mit einem jugendlichen Glanz. Ausserdem festigt sie die Hautstruktur
Weitere Tipps gibt es auch hier: http://www.dasbestegegenpickel.de/
Autor: Margret
Kontakt: Quiddestraße 24 81735 München Alle Beiträge von Margret anzeigen